+ Plastik - Nein danke!

Die Kinder aller Klassen  beschäftigten sich in einem Workshop - geleitet von Frau Melanie Gaggl - mit der steigenden Umweltverschmutzung, Klimawandel und den Gefahren des unreflektierten Konsumierens. Mülltrennung, Müllvermeidung und schonender Umgang mit Rohstoffen waren wichtige Themen an den beiden Vormittagen. Die Kinder der 2. bis 4. Klasse fertigten im Anschluss aus alten T-Shirts tolle Einkaufstaschen . Die SchülerInnen der 1. Klassen stellten Zahnpulver, das zu 100% frei von Mikroplastik ist, her.